Belgrad

Belgrad
Lieber Belgrad stürmen als solch Zeug trinken, sagte Prinz Eugen.
Diese Rede soll folgende Entstehung haben. In den Weinlanden wehrte man sich in älterer Zeit gegen die Fabrikation von Bier. So verbot auch der Magistrat von Reutlingen 1697 die »Sudelei des Bierbrauens« auf das strengste, ohne dass es viel half. Die Bierbrauer rächten sich in ihrer Weise; so sollen sie viele Jahre nach jenem Verbot auch folgende Geschichte erfunden und verbreitet haben. Zu jener Zeit sei der »Prinz Eugen der edle Ritter« die Stadt Reutlingen passirt, und man habe beschlossen, ihn wegen seiner Türkensiege festlich zu empfangen. Nach damaliger Sitte musste der Bürgermeister an der Spitze der Stadtreiter dem Ehrengaste bis vor das Thor entgegengehen, und ihm einen silbernen Pokal des besten Weins, den die Stadt in ihrem Weichbilde erzeugte, überreichen; der Gast aber musste diese Gabe in einem Zuge leeren und behielt dann den Pokal als Geschenk. Als der Prinz den Pokal ausgetrunken und die übliche Nagelprobe gemacht hatte, seufzte er tief und sprach: Lieber will ich noch einmal Belgrad stürmen, als wieder solches Zeug trinken. (Vgl. Westermann, Monatsschrift, S. 170.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Belgrad — Belgrad, 1) (serb. Beograd, »weiße Burg«, ungar. Nandor Fejérvár) befestigte Haupt und Residenzstadt des Königreichs Serbien, 73 m ü. M., an der Vereinigung von Donau und Save und an der von Budapest nach Konstantinopel, bez. Salonichi führenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Belgrad — Belgrad, deutsch Weißenburg, türk. Darol Dschad, Haus des heil. Krieges, Hauptfestung in Serbien am Einflusse der Sau in die Donau mit 32000 E., der Mehrzahl nach Türken. B. besteht aus 4 Theilen: der eigentlichen Festung, auf hohen Felsen, mit… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Belgrad — Belgrad, 1) (Festung B.), türk. Ejalet an der Donau, besteht aus einem bloßen Complex, der in Serbien noch von den Türken besetzten Festungen ohne sonstiges Terrain. Das Ejalet Festung B. ist daher auch nicht weiter in Liwas u. Müdirate getheilt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Belgrad — (d.i. Weißenburg), Haupt und Residenzstadt des Königr. Serbien, am Einfluß der Save in die Donau, aus Festung und Stadt bestehend, (1903) 72.565 E. (auf 12 qkm), Hochschule, Nationalbibliothek und museum; 1433 1521 ungar. wichtige Grenzfestung… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Belgrad [2] — Belgrad, Stadt in Ungarn, s. Karlsburg …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Belgrad — Belgrad, (Weißenburg), türkische Stadt und Festung am östlichen Ufer der Donau, Sitz eines Pascha, liegt, von Thürmen umgeben, malerisch auf hohen Felsen, hat 14 Moscheen, viele öffentliche Bäder, und gegen 30,000 Einwohner, treibt lebhaften… …   Damen Conversations Lexikon

  • Belgrad — Београд Beograd …   Deutsch Wikipedia

  • Belgrad — Hauptstadt von Serbien * * * Bẹl|grad: Hauptstadt von Serbien; ↑ Beograd. * * * Bẹlgrad,   serbisch Beọgrad [»Weiße Burg«], Hauptstadt Jugoslawiens und der Teilrepublik Serbien, 65 235 m über dem Meeresspiegel, an der Mündung der Save in die… …   Universal-Lexikon

  • Belgrad Hauptbahnhof — Blick auf die Ostfront des Bahnhofs Daten Betriebsart Kopfbahnhof …   Deutsch Wikipedia

  • Belgrad Bahnhof Zentrum — Belgrad Zentrum Prokop Blick auf die Nordfront des Bahnhofs Bahnhofsdaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”